Die 1.000 m große Ausstellung des Vadehavscentret (Wattenmeerzentrums) ist eine Reise durch die Wattenmeerlandschaft durch die Augen der Millionen von Zugvögel der Region gesehen. Das Wattenmeerzentrum wurde in seiner heutigen Form 2017 eröffnet und von der Architektin Dorte Mandrup entworfen. Ein ganz besonderes Gebäude, bei dem das Dachrohr an Fassade, Dach und Unterdach so eingesetzt wird, dass es fast so aussieht, als ob es aus dem Boden wächst – sanft und dem flachen Marschland angepasst. Vom Wattenmeerzentrum können
Sie mit einem Traktorbus zur idyllischen kleinen Wattenmeerinsel Mandø fahren.