Durch Tausende von Tauchfunden erzählt das Sea War Museum Jutland dramatische Geschichten aus dem Seekrieg in der Nordsee, wobei der Schwerpunkt auf dem Ersten Weltkrieg und der größten Seeschlacht der Weltgeschichte, der Skagerrakschlacht, liegt. Die Schlacht fand 1916 vor der Westküste Jütlands statt. Hier kämpften 100.000 Mann auf 250 deutschen und britischen Schiffen um die Vorherrschaft auf See. Die Schlacht dauerte 12 Stunden, und am Ende lagen 25 Schiffe auf dem Meeresboden und 8.645 deutsche und britische Matrosen hatten ihr Leben verloren. Angrenzend an das Museum wurde in den Dünen mit Blick auf das Meer ein schöner Gedenkpark für die Matrosen angelegt, die während der Skagerrakschlacht ums Leben kamen.
