PANORAMA-

ROUTEN

16 AUSGESCHILDERTE TOUREN ENTLANG DER NORDSEEKÜSTEN-ROUTE

Entlang der gesamten Nordseeküsten-Route finden Sie insgesamt 16 ausgeschilderte Panoramarouten mit einer Länge zwischen 20 und 50 Kilometern.

Sie können entweder vor oder nach einer Etappe gefahren oder als „Ruhetag“ von der Nordseeküsten-Route genutzt werden. Alle Panoramarouten sind Rundfahrten, sodass Sie überall auf der Strecke starten und enden können

Panoramarouten sind Radrundwanderungen, die Sie zu Orten mit herrlicher Aussicht, doch auch zu kleinen Geheimplätzen, wo Sie in Ruhe entspannen und in sich gehen können.

Die Routen sind vor Ort mit blauen Schildern mit ihrer Nummer (z. B. 405) gekennzeichnet.

Karte

Auf der Karte unten finden Sie den Verlauf und nützliche Informationen über die Routen.

Klicken Sie auf das Symbol mit den 9 Punkten, um Ihre Lieblingsorte entlang der Nordseeküsten-Route zu finden.

Die Route kann auch als GPS heruntergeladen werden, indem Sie auf den Pfeil auf der linken Seite klicken und das für Sie passende Format auswählen

 

 

Sehen Sie sich die 16 Panoramarouten an und laden Sie sie herunter

Panoramaroute 401 – Tønder

41 km – Tønder, Møgeltønder, Højer, Grænselandet

Die königliche Marschroute ist eine "sowohl-als-auch" Fahrradroute. Sie bewegen sich sowohl in Dänemark als auch Deutschland. Sie erleben sowohl die Geschichte der hart arbeitenden Bauern in der Tondern-Marsch als auch die Geschichte des eindrucksvollen königlichen Palais, Schloss Schackenborg.

Die Radtour geht sowohl durch die kleinen friedlichen Dörfer als auch durch das geschäftige Tønder (Tondern).

Downloaden Sie eine sorgfältig detaillierte Rutenbeschreibung im PDF Format hier

Panoramaroute 402 – Rømø

31 km – Rømø

Die Radroute "Der Kapitän und der Wal" führt Sie zu den schönsten Stellen von Rømø. Zu Orten, die vom Auto aus nicht zu sehen sind.

Schwingen Sie sich aufs Rad und fahren Sie auf beschaulichen Radwegen durch die Dünenlandschaften, genießen Sie fantastische Aussichten und freuen Sie sich auf Erlebnisse für die ganze Familie.

Downloaden Sie eine sorgfältig detaillierte Rutenbeschreibung im PDF Format hier

Panoramaroute 403 – Ribe

28 km – Ribe, Kammerslusen, Vadehavscentret

Die Radroute "Wikinger und Wattenmeer" bringt Sie nach Ribe, der ältesten Stadt Dänemarks, und zum Nationalpark Wattenmeer.

Die südjütländische Marsch hat die alte Wikingerstadt in guten wie in schlechten Zeiten geformt und Sie werden unterwegs auf eine Fülle von interessanten historischen Spuren stoßen. Der Weg führt Sie auch am Wikingerzentrum vorbei.

Downloaden Sie eine sorgfältig detaillierte Rutenbeschreibung im PDF Format hier

Panoramaroute 404 – Fanø

26 km – Fanø

Die Radroute "Luft unter den Flügeln" ist Lebensfreude pur.

Sie radeln über Fanø, genießen den Duft des Meeres und kommen durch die beschaulichen Örtchen Sønderho und Nordby mit ihrem ganz besonderen Charme.

Downloaden Sie eine sorgfältig detaillierte Rutenbeschreibung im PDF Format hier

Panoramaroute 405 – Vejers

26 km – Oksbøl, Vejers Strand

Die Radroute "Naturpark Nordsee" verläuft durch die schöne alte Heidelandschaft. Unterwegs können Sie versuchen, die Farben des Heidekrauts zu beschreiben oder den Gesang der Lerche in Worte zu fassen.

Hier können Sie essbare Pilze und nordische Kräuter finden. Und vielleicht taucht vor Ihnen ja sogar ein Hirsch auf, um im nächsten Moment wieder zwischen den Bäumen zu verschwinden.

Downloaden Sie eine sorgfältig detaillierte Rutenbeschreibung im PDF Format hier

Panoramaroute 406 – Filsø

20 km – Henne Strand, Filsø, Blåbjerg

"Eine Radtour am See" bietet die Chance auf besonders schöne Naturerlebnisse in Blåbjerg, Henne Strand und Filsø.

Die Route führt über stille Waldwege und Pfade bis hoch auf den Blåbjerg und über den Damm nach Filsø. Nehmen Sie Ihr Rad und begleiten Sie uns!

Downloaden Sie eine sorgfältig detaillierte Rutenbeschreibung im PDF Format hier

Panoramaroute 407 – Nymindegab

42 km - Nymindegab - Bork Havn - Nørre Nebel

Die Radroute "Meer und Fjord" führt Sie durch die schöne Umgebung des Ringkøbing Fjord.

Auf dieser Route können Sie ein Erlebnisbad, ein Museum und den Wikingerhafen besuchen oder Ihre Zeit einem gastronomischen Erlebnis widmen. Es bietet sich auch ein schöner Blick auf die Nordsee.

Downloaden Sie eine sorgfältig detaillierte Rutenbeschreibung im PDF Format hier

Panoramaroute 408 – Stadil

27 km – Vedersøklit, Stadil

Die Radroute "Der Fjord der Vögel" führt zu einem eigenartigen und eindrucksvollen Naturgebiet: dem Vest Stadil Fjord. Es ist der Fjord der Vögel und schon auf dem Weg dorthin sehen Sie sie am Himmel und hören ihr immer stärker werdendes Zwitschern. Nehmen Sie ein Fernglas mit oder setzen Sie sich einfach auf einen sonnen-gewärmten Laufsteg und lauschen der Natur.

Downloaden Sie eine sorgfältig detaillierte Rutenbeschreibung im PDF Format hier

Panoramaroute 409 – Lemvig

44 km – Lemvig, Trans Ferring

Die Radroute "Himmel, Meer und Kunst" führt Sie zu einer der besten Aussichten über die Nordsee und Nissum Bredning. Sie führt auch an Orte, wo die Geschichte der Gegend erzählt wird und wo Künstler ihre Interpretation von Himmel und Meer zeigen.

Vor Ihnen breitet sich die Küstenlandschaft als ein wundervolles Panorama aus Licht, Land und Wasser aus und am Wasser sind Sie auch gleich.

Downloaden Sie eine sorgfältig detaillierte Rutenbeschreibung im PDF Format hier

Panoramaroute 410 – Agger

43 km – Agger, Hurup, Bedsted

Die Radroute "Erleben Sie die Kräfte der Natur" ist eine Herausforderung. Es begegnen Ihnen hohe Eiszeithügel, Sandflug und Westwind. Aber Sie radeln auch mit Rückenwind durch historische Dörfer und grünes Ackerland hier oben bei Agger, Vestervig und Hurup.

Downloaden Sie eine sorgfältig detaillierte Rutenbeschreibung im PDF Format hier

Panoramaroute 411 – Nr. Vorupør

44 km – Nørre Vorupør, Stenbjerg, Hundborg

Die Radroute "Das Paradies der Tiere" führt Sie durch den südlichen Teil des Nationalparks Thy bis nach Nr. Vorupør. Wer sich Zeit nimmt, kann unterwegs zahlreiche Spuren von heute und damals in der Eiszeit lebenden Tiere entdecken.

Downloaden Sie eine sorgfältig detaillierte Rutenbeschreibung im PDF Format hier

Panoramaroute 412 – Tranum

49 km – Blokhus, Tranum

Die Radroute "Schatzkammer der Natur" verläuft südlich von Blokhus durch eine Landschaft mit Mooren, Dünenheiden und interessanter Natur. Man sieht, wie in dem eher kargen Land über Jahrhunderte Torf gewonnen und Heilkräuter geerntet wurden. Und wer seine Sinne geschärft hat, wird hier eine Fülle von Düften und Eindrücken erleben können.

Downloaden Sie eine sorgfältig detaillierte Rutenbeschreibung im PDF Format hier

Panoramaroute 413 – Saltum

27 km – Blokhus, Saltum, Hune

Auf der Radroute "Gischt und breite Sandstrände" treffen Sie auf sowohl Drama als auch Idylle.

Sie werden am Strand von Blokhus über Schiffswracks fahren. Und Sie werden die Ruhe und Gelassenheit spüren, die blökende Schafe und klappernde Stricknadeln erzeugen können, wenn Sie durch das Dörfchen Saltum oder ins beschauliche Hune radeln.

Downloaden Sie eine sorgfältig detaillierte Rutenbeschreibung im PDF Format hier

Panoramaroute 414 – Tornby V. Hirtshals

44 km – Hirtshals, Mygdal, Tornby

Die Radroute "Hoch über dem Meer" führt Sie zu den Hügeln hinter Hirtshals und Tornby und beschert Ihnen überwältigende Aussichten über Land und Meer.

Die großartigen Landschaften und das Lichtspiel des Meeres haben über Jahrhunderte Künstler nach Vendsyssel gelockt. Stellen Sie sich darauf ein, außer Atem zu kommen. Der Weg nach oben ist hart - auch beim Radfahren.

Downloaden Sie eine sorgfältig detaillierte Rutenbeschreibung im PDF Format hier

Panoramaroute 415 – Uggerby V. Hirtshals

35 km – Hirtshals, Uggerby

Die Radroute "Im Zeichen der Fische" verläuft in der Nähe von Hirtshals.

Sie sehen Fischerboote und buntes Hafentreiben und das ruhige Flüsschen Uggerby Å, an dem die Angler ihr Glück versuchen.

Downloaden Sie eine sorgfältig detaillierte Rutenbeschreibung im PDF Format hier

Panoramaroute 416 – Aalbæk

41 km – Aalbæk, Hulsig

Die Radroute "Das Reich der Raubvögel" lenkt Ihren Blick in höhere Sphären. Es erwartet Sie aber auch eine ganz bodennahe Begegnung mit der größten Wanderdüne Dänemarks, Råbjerg Mile. Und Sie umrunden den "Grünen See" Gårdbogård Sø, der keiner mehr ist, weil er abgelassen wurde, um Platz für Weiden und Felder zu schaffen.

Downloaden Sie eine sorgfältig detaillierte Rutenbeschreibung im PDF Format hier