Etappe 2

VOGELWELT UND WATTENMEERSEEN
RIBE - ESBJERG

Auf der 2. Etappe beginnt die Fahrt in Ribe und folgt der Nordseeküsten-Route weiter nördlich auf schmaleren Landstraßen und durch kleine Dörfer. Bei Vilslev verläuft der Kurs leicht nach Westen, um auf den Radweg zu kommen, der am Wattenmeer und den Deichen entlangführt.

Verzichten Sie nicht auf einen Halt am Deich, von dem aus Sie auf die ganz besondere Wattenmeerlandschaft blicken können, die in erster Linie ein Produkt der Gezeiten ist. Seit Jahrtausenden spült das Wasser abwechselnd bei Flut über das flache Küstenland, um sich dann bei Ebbe zurückzuziehen und große Teile des Meeresbodens freizulegen. Zwischen Ebbe und Flut liegen genau sechseinviertel Stunden, was bedeutet, dass das Wasser das Wattenmeer in 25 Stunden zweimal überflutet. Der Unterschied zwischen Ebbe und Flut beträgt in der Regel etwa eineinhalb Meter.

Die Fahrt geht weiter am Deich entlang bis Sie den Rand von Esbjerg, der einzigen Großstadt der Westküste, erreichen. Die Nordseeküsten-Route verläuft ein wenig nördlich um das Zentrum herum, sie sollten aber dennoch einen Halt in der Stadt einlegen, um die beeindruckende Hafenumgebung und Dänemarks längste Fußgängerzone zu erleben. Hier gibt es auch eine Vielzahl von Restaurants und anderen Speiselokalen sowie gute Möglichkeiten, sich für die weitere Tour zu verproviantieren. Von Esbjerg können Sie auch mit der Fähre zur idyllischen Wattenmeerinsel Fanø fahren.

.

LÄNGE

37km

WEGTYP

37 km Asphalt

STÄDTE 

AUF DER ETAPPE

RIBE

13 km

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim.

^
Trekroner

14,3 km

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim.

^
TJÆREBORG

9,4 km

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim.

^
ESBJERG

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim.

^
FANØ

DEN WEG FINDEN

Klicken Sie auf die Karte und sehen Sie sich die Route an. Auf der Karte finden Sie auch Unterkünfte, Restaurants, Fahrradwerkstätten und vieles mehr. 

Klicken Sie auf das Symbol mit den 9 Punkten, um Ihre Lieblingsorte entlang der Nordseeküsten-Route zu finden. 

Die Route kann auch als GPS heruntergeladen werden, indem Sie auf den Pfeil auf der linken Seite klicken und das für Sie passende Format auswählen.

RIBE BY

Ribe ist Dänemarks älteste Stadt, und die Atmosphäre im mittelalterlichen Stadtzentrum lässt sich nicht mit Worten beschreiben; sie muss erlebt werden. Die gepflasterten Gassen erzählen jede ihren eigenen Teil der stolzen Geschichte, die bis ins Jahr 710 zurückreicht.
In der alten Stadtumgebung gibt es eine Vielzahl von Speiselokalen und gute Einkaufs- und Übernachtungsmöglichkeiten. Von Mai bis Oktober besteht die Möglichkeit, an einer Nachtwächterrunde teilzunehmen, bei der Sie dem Nachtwächter folgen und seinen packenden Liedern und Geschichten lauschen.

Weitere Highlights

ÜBERNACHTUNG

PRAKTISCHE HINWEISE

Mehr erfahren

Langzeitparken 

Ribe Station, Tangenvej 1a, 6760 Ribe

An- und Abreise

Bahnhof Ribe

Zug nach/von Esbjerg www.arriva.dk 

Umsteigen in Bramming für Verbindung mit dem Rest des Landes www.dsb.dk/en

Bus nach/von Ribe www.sydtrafik.dk/de/